Firmendb24 Dargun
Dargun ist eine amtsfreie Landstadt im Norden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ort im Peenetal ist ein Grundzentrum. Dargun ist für sein Schloss, das von der (groß-) herzoglichen Familie von Mecklenburg-Schwerin als Witwensitz genutzt wurde, und für die daran anschließende Klosterkirche bekannt. Beide Gebäude sind seit 1945 Ruinen und seit 1990 teilweise rekonstruiert.
Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis
Mecklenburgische Seenplatte
Höhe
13 m ü. NHN
Fläche
118,01 km2
Einwohner
4334 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte
37 Einwohner je km2
Postleitzahl
17159
Vorwahl
039959
Kfz-Kennzeichen
MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel
13 0 71 027
Stadtgliederung
19 Ortsteile
Adresse der Stadtverwaltung
Rathaus Dargun, Platz des Friedens 6, 17159 Dargun
Website
Bürgermeister
Sirko Wellnitz (parteilos)