Sie benötigen Information zu einer Firma oder Verein? in Enger?
Wir besorgen Sie Ihnen.

Handels- und Vereinsregisterauszüge

  • Deutschland, Schweiz, England (Ltd) und Europa.
  • Offizieller Registerauszug (nicht Bundesanzeiger-daten). Auf Wunsch auch beglaubigt oder mit Apostille.
Handelsregisterauszüge

Kredit- und Insolvenzcheck

  • Wie zahlungsfähig ist das Unternehmen?
  • Gibt es Vollstreckungen, Strafsachen oder Insolvenzankündigungen?
Kredit- und Insolvenzcheck

Historische Firmendaten

  • Chronik aller deutschen Firmen.
  • Wer war wann Geschäftsführer? (Firmenchronik Daten seit 1970 verfügbar) Seit wann gibt es die Firma? Wo waren die Firmensitze vorher?
Historische Firmendaten

Gesellschafterliste

  • Inhaber (Gesellschafter) von deutschen Firmen?
  • Wer Gesellschafter einer Firma ist steht nicht in Handelsregisterauszügen.
Gesellschafterliste
Firmendb24 Enger
Firmendb24 Enger

Enger  [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈɛŋɐ] ist eine kreisangehörige Stadt im Südwesten des ostwestfälischen Kreises Herford im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Mit knapp über 20.000 Einwohnern ist Enger nach Definition eine Mittelstadt. Die Stadt Enger führt seit dem 19. März 2012 offiziell den Beinamen Widukindstadt, weil in der Stadt der Sachsenherzog Widukind begraben sein soll. Enger wurde 948 erstmals schriftlich erwähnt und hat seit 1719 das Stadtrecht.
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Detmold
Kreis
Herford
Höhe
107 m ü. NHN
Fläche
41,24 km2
Einwohner
20.483 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte
497 Einwohner je km2
Postleitzahl
32130
Vorwahlen
05224, 05225, 05223
Kfz-Kennzeichen
HF
Gemeindeschlüssel
05 7 58 008
Stadtgliederung
9 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung
Bahnhofstr. 44, 32130 Enger
Website
Bürgermeister
Thomas Meyer (SPD)
Ortsteile
Belke-Steinbeck, Besenkamp, Oldinghausen, Siele, Belke-Steinbeck, Besenkamp, Oldinghausen, Siele

TOP