Firmendb24 Häg-Ehrsberg
Häg-Ehrsberg ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Lörrach. Sie liegt im Angenbachtal, einem Seitental der Wiese, und entstand 1975 durch die Vereinigung der vormals eigenständigen Gemeinden Häg und Ehrsberg. Häg-Ehrsberg zählt 854 Einwohner (31. Dezember 2017) und erstreckt sich über eine 2503 Hektar große Gemarkung. Das Gemeindegebiet ist auch als Hinterhag bekannt und umfasst 22 Dörfer, Zinken und Häuser. Als Teil der vorderösterreichischen Vogtei Zell im Wiesental blieb Häg-Ehrsberg nach der Reformation katholisch und kam erst 1806 an das Großherzogtum Baden. Nachdem die Gemeinde lange von der Landwirtschaft geprägt war, gewann ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Textilherstellung mit zwei Fabriken auf ihrem Gebiet an Bedeutung. Seit dem Niedergang der Wiesentäler Textilindustrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind die meisten Erwerbstätigen des Dorfes Auspendler.
Bundesland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk
Freiburg
Landkreis
Lörrach
Höhe
681 m ü. NHN
Fläche
25,04 km2
Einwohner
841 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte
34 Einwohner je km2
Postleitzahl
79685
Vorwahl
07625
Kfz-Kennzeichen
LÖ
Gemeindeschlüssel
08 3 36 106
Adresse der Gemeinde
Rathausstraße 27, 79685 Häg-Ehrsberg
Website
Bürgermeister
Bruno Schmidt