Firmendb24 Marpingen
Marpingen (im örtlichen Dialekt Määrbinge bzw. Maarbinge) ist eine Gemeinde im Norden des Saarlandes. Sie liegt im Südwesten des Landkreises St. Wendel. Die Gemeinde entstand 1974 nach einer Gebietsreform durch die Verschmelzung der vormals selbstständigen Gemeinden Marpingen, Urexweiler, Alsweiler und Berschweiler. Nationale Bekanntheit erlangte der Ort im späten 19. Jahrhundert, als angebliche Marienerscheinungen im Ort und einem nahen Wald zu einem großen Pilgeransturm und in der Folge zu einem Militäreinsatz der Preußischen Armee zur Unterdrückung eines vermeintlichen Volksaufstandes führten.
Bundesland
Saarland
Landkreis
St. Wendel
Höhe
301 m ü. NHN
Fläche
39,83 km2
Einwohner
9962 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte
250 Einwohner je km2
Postleitzahl
66646
Vorwahlen
06827, 06853
Kfz-Kennzeichen
WND
Gemeindeschlüssel
10 0 46 112
Gemeindegliederung
4 Ortsteile
Adresse der Gemeinde
Urexweilerstr. 11, 66646 Marpingen
Website
Bürgermeister
Volker Weber (SPD)
Ortsteile
Rheinstraße, Rheinstraße