Rahden [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈʀadn] (niederdeutsch Roh’n) ist eine Stadt im äußersten Norden von Nordrhein-Westfalen zwischen Bielefeld und Bremen sowie zwischen Hannover und Osnabrück. Es gehört zum Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe (Regierungsbezirk Detmold).
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Detmold
Kreis
Minden-Lübbecke
Höhe
39 m ü. NHN
Fläche
137,48 km2
Einwohner
15.505 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte
113 Einwohner je km2
Postleitzahl
32369
Vorwahlen
05771, 05776
Kfz-Kennzeichen
MI
Gemeindeschlüssel
05 7 70 040
Stadtgliederung
7 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung
Lange Straße 9, 32369 Rahden
Website
Bürgermeister
Bert Honsel (CDU)
Ortsteile
AufderMasch, Bauerbrink, Bruch, Bulzendorf, Dieklage, Donzligerort, Gänsebrink, Haßlage, Hintermfelde, Höferort, ImTeiche, Kleinendorf, Kolkhorst, Kronspon, Lampenort, Langendamm, Lohbusch, Mhlendamm, Mhlensteg, ™rlingerhausen, Schullenmoor, Sielhorst, Specken, SpradosKamp, Steinkämperfeld, Stellerdamm, Stellerloh, Varl, VarlerWald, Varlheide1u.2, AnderReiheIu.II, AufderMasch, Bauerbrink, Bruch, Bulzendorf, Dieklage, Donzligerort, Gänsebrink, Haßlage, Hintermfelde